Warum Sie ein Business Coaching buchen sollten
Warum Business-Coaching wichtig ist
Wenn Sie diesen Beitrag lesen, stehen die Chancen ziemlich gut, dass Sie noch keinen Business-Coach oder vielleicht sogar noch keinen Mentor gefunden haben (ja, es gibt einen Unterschied zwischen den beiden). Im Allgemeinen haben Unternehmen, die noch keinen Business-Coach oder Mentor gefunden haben, dies nicht getan, weil sie glauben, dass es sich um eine kostspielige Beziehung handelt, die sie sich nicht leisten können.
Die Wahrheit ist, dass dies eine Beziehung ist, ohne die man es sich nicht leisten kann.
Besucher in Kunden verwandeln
Wie auch immer Ihr Kleinunternehmen entstanden ist – vielleicht haben Sie einfach alles gemacht, vielleicht gehören Sie zu einer Gruppe von Nerds, die eine großartige Idee und ein wenig Geschäftssinn hatten, oder vielleicht haben Sie ein Unternehmen übernommen, das von jemand anderem gegründet wurde.
Was auch immer Ihre Geschichte sein mag, in dieser Hinsicht sehen Sie wahrscheinlich wie die meisten anderen Kleinunternehmer aus: Sie werden von Ihrer Vision getrieben, und Sie arbeiten sich ab, um das Schiff über Wasser zu halten und auf Kurs zu halten.
Sie tun dies mit einer Kombination aus Intuition und Management-Hacking. An diesem Punkt können Sie sogar sagen, dass Ihre besten Lehren aus Ihren Fehlern gezogen werden. Aber am Ende des Tages wissen Sie, was das Beste für das Unternehmen ist, weil es das Produkt Ihrer Vision ist.
Business-Coach vs. Business-Mentor: Wo liegt der Unterschied?
Bevor wir näher darauf eingehen, warum es wichtig ist, einen Business-Coach einzustellen, müssen wir kurz auf den Unterschied zwischen einem Coach und einem Mentor eingehen. Beide sind für Inhaber kleiner Unternehmen äußerst wertvoll.
Business-Mentor
Ein Business-Mentor ist in erster Linie beziehungsorientiert (daher eine langfristige Verpflichtung) und wird kein Honorar verlangen. Mentoren neigen dazu, sich um das Wachstum und den Erfolg des Geschäftsinhabers als Individuum zu sorgen.
Ihre erste Rolle besteht darin, sich die Ziele, Träume und Herausforderungen bei der Führung des Unternehmens anzuhören und Weisheit und Ratschläge zu geben, die sowohl den einzelnen Geschäftsinhaber als auch die Art und Weise, wie er das Unternehmen führt, prägen.
Ein Mentor ist wirklich ein Muss für jeden Kleinunternehmer, der wachsen und ein erfolgreiches Unternehmen führen will, vor allem, wenn man bedenkt, dass die Beziehung zum Mentor nicht mehr kostet als die Zeit, die man braucht, um sich mit ihm zu treffen.
Nichtsdestotrotz ist ein Mentor kein Ersatz für einen Business-Coach. Sie alle erreichen sehr unterschiedliche – sehr notwendige – Ziele für Ihr Unternehmen.
Business-Coach
Ein Business-Coach hilft Ihrem Unternehmen bei der Bewältigung spezifischer Aufgaben und Ziele (z. B. bei der Heranführung eines Geschäftspartners oder bei der Verwaltung einer Software-Implementierung).
Der Coach hilft bei der Festlegung der Ziele, bestimmt die Anzahl der Sitzungen, die erforderlich sind, um das Ziel zu erreichen, und erhebt eine Gebühr für die Dienstleistung. Die Beziehung zu einem Business-Coach ist meist von kurzer Dauer, und Sie könnten im Laufe Ihres Geschäftslebens mehrere verschiedene Coaches in Anspruch nehmen.
Auch Business-Coaches sind ein Muss für Inhaber kleiner Unternehmen. Aber wenn viele Unternehmer dieses Honorar sehen, erschaudern sie. Die Reaktion des Bauchgefühls könnte darin bestehen, sich hinzukauern und das Problem selbst zu lösen, so wie Sie es in so vielen anderen Bereichen Ihres Unternehmens getan haben.
Aber machen Sie sich keine Sorgen darüber, dass Sie es sich nicht leisten können, einen Business-Coach einzustellen, denn die Wahrheit ist, dass Sie es sich nicht leisten können, keinen Business-Coach einzustellen.
5 Möglichkeiten, wie ein Business Coach Ihrem Unternehmen helfen kann
Als Unternehmer haben Sie als Spezialist angefangen: Sie hatten eine tolle Geschäftsidee und haben sie umgesetzt. Als frischgebackener Geschäftsinhaber sind Sie nun mit dem Job des Generalisten feststecken. Das kann eine Zeit lang funktionieren, aber Sie werden bald merken, dass Sie nicht die Zeit haben, all die Dinge zu erledigen, die Sie erledigen müssen, oder Herausforderungen, die für Ihre Erfahrung zu komplex sind. Sie können weiter daran arbeiten, oder Sie können sich Hilfe holen.
1. Strategie und Planung
Ein Coach wird Sie herausfordern, anders zu denken und Ihre Ziele zu strecken. Sicher, Sie haben hohe Erwartungen an Ihr Unternehmen, aber wenn Sie Ihre Strategie von jemandem abprallen lassen wollen, der diesen Weg schon einmal gegangen ist – indem Sie auf Fallstricke hinweisen, Bereiche, die Sie stärken müssen – ist das von unschätzbarem Wert. Jemand, der über ein einzigartiges, aber bewährtes strategisches Instrumentarium verfügt, wird Sie stärker unter Druck setzen und gleichzeitig Ihren Ansatz auf Kurs halten.
Wenn Sie ein Coaching für Führungskräfte in Berlin suchen, sollten Sie Kontakt zum Dynamind Institute aufnehmen. Formen Sie Ihre Mitarbeiter zu einem Team mit einem Karriere Coaching in Berlin.
2. Technologie
Technologie spielt in kleinen Unternehmen eine immer größere Rolle, und es kann schwierig sein, Schritt zu halten. Technologie hilft kleinen Unternehmen, einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, indem sie besser mit ihren Mitarbeitern, Kunden und Interessenten kommuniziert, durch die Automatisierung ihrer Prozesse Zeit spart und die Effizienz steigert und die Unternehmensleistung durch den Einsatz von Geschäftsanalysen verbessert. Die Coaches verfügen über die erforderlichen Fähigkeiten, um neue Technologien erfolgreich einzusetzen, Integrationen zu managen und Sie über die besten Optionen für Ihre spezielle Situation zu beraten.
3. Geschäftsführung
Coaches und Mentoren helfen Ihnen, Ihre Management- und Führungsfähigkeiten zu verbessern. Wenn Ihr Unternehmen wächst, wird sich Ihre Rolle zu einer immer größeren Managementkapazität entwickeln. Coaches helfen Ihnen, schwierige Geschäftsprobleme und -entscheidungen zu meistern und frühzeitig eine Grundlage zu schaffen, um mit einigen der großen, unvermeidlichen Managementstürme fertig zu werden, die vor Ihnen liegen.
4. Marketing-Beratung
Besonders in der Anfangsphase eines Kleinunternehmens fällt die gesamte Marketingstrategie und -anstrengung auf die Schultern des Geschäftsinhabers. Coaches können Ihnen helfen, das zu sehen, was Sie nicht sehen. Ein erfahrener Business-Coach, der Erfahrung mit Markenbildung, Marketingstrategie und -taktik hat, kann Ihre Verkaufszahlen in die Höhe treiben und Sie davon abhalten, sich an dem zu drehen, was nicht funktioniert.
5. Das Geschäft ausbauen
Es spielt keine so große Rolle, wo Sie jetzt sind, solange Sie sich darüber im Klaren sind, wohin Sie gehen wollen. Ein Coach wird Ihnen helfen, die Bereiche Ihres Unternehmens anzusprechen, die gepflegt werden müssen, damit Sie auf dem Weg zu gesundem Wachstum bleiben. Der vielleicht wichtigste Faktor, um auf Kurs zu bleiben, ist jemand, dem gegenüber Sie Rechenschaft ablegen müssen. Es ist einfach, sich selbst aus der Verantwortung zu nehmen. Ein Coach kann als Partner für die Rechenschaftspflicht dienen und Ihnen helfen, die Herausforderungen zu meistern, um Ihr Ziel zu erreichen.
Unterm Strich: Wenn Ihnen an einem Tag die Zeit zum „Lernen während des Tuns“ ausgeht oder wenn die Fehlermarge für das Lernen aus Fehlern verschwunden ist, suchen Sie nach Expertenhilfe, die Ihnen Anleitung gibt und Ihnen hilft, komplexe Probleme schnell zu lösen.
Um es klar zu sagen: Coaching und Mentoring sind eine Straße, die in beide Richtungen führt. Sie ziehen den größten Nutzen daraus, wenn Sie sich in die Beziehung einbringen. Sie müssen immer noch Ihr Geschäft führen, und Sie sind für das, was passiert, verantwortlich.
Wie bei jeder Beziehung können Sie nicht erwarten, dass es immer eine perfekte Übereinstimmung geben wird. Die Kleinunternehmer, die für unseren Bericht befragt wurden, warnten, dass nicht alle Coaches oder Mentoren effektiv waren oder ihr Honorar wert waren. Sie stellten jedoch fest, dass es im Internet einfacher ist, qualifizierte Coaches zu finden und zu überprüfen, die einen Mehrwert für ihre Firma schaffen. Dieselben Unternehmen fuhren fort, dass gutes Coaching äußerst wertvoll sei – es sei ihre Investitionen in diesen Bereichen mehr als wert.
Das Geschäftsumfeld wird immer komplexer und schneller. Denken Sie daran, dass sich Ihre wichtigsten geschäftlichen Herausforderungen unweigerlich ändern werden, wenn Ihr Unternehmen Wachstumsphasen durchläuft. Erkennen Sie auch, dass diese neuen Herausforderungen Veränderungen in der Art und Weise erfordern, wie Sie Ihre Firma führen. Wenn Sie inmitten von Wachstum und Veränderungen wettbewerbsfähig bleiben wollen, scheuen Sie sich nicht, um Hilfe auf diesem Weg zu bitten.